Prophetenliebe – Mit unserer Aktion Prophetenliebe haben wir eine Plattform geschaffen, auf der Menschen ihre Liebe und Verbundenheit zum Propheten Muhammad (s) auf kreative Weise zeigen können. Von Gedichten über Zeichnungen bis hin zu handgemachten Kunstwerken – es war beeindruckend zu sehen, wie vielfältig und herzlich die Einsendungen unserer Community sind. Jede eingereichte Arbeit ist ein Zeugnis der tiefen Hingabe und Liebe zum Propheten, das uns daran erinnert, wie lebendig seine Botschaft und seine Barmherzigkeit in unseren Herzen verankert sind.
Unser kreativer Wettbewerb fand im Monat seiner Geburt statt, was die Teilnahme für viele besonders emotional machte. Zusätzlich zu einer Jury, die das schönste Kunstwerk auswählte, konnte die Community ihre Favoriten durch ein Online-Voting unterstützen. Die Resonanz war überwältigend, und die Werke berührten uns alle auf ihre ganz eigene Weise.
Mit Prophetenliebe möchten wir weiterhin inspirieren und die tiefe, zeitlose Verbindung zum Propheten Muhammad (s) in unseren Alltag tragen – eine Erinnerung, dass seine Liebe und sein Vorbild uns immer begleiten.
Im Folgenden findet ihr die eingereichten Kunstwerke:
1)
Muhammad An-Nur
Der Mond am Himmel scheint mir vertraut,
denn auch auf Dich hat er einst herabgeschaut.
Der Gedanke an dich schenkt mir Wärme, Oh
wie gern ich nur in Deiner Nähe wäre.
Obwohl ich Dich nie sah, trage ich eine tiefe
Sehnsucht nach Dir, ya RasulAllah.
Durch die Rechtleitung Allahs fand ich Dich.
Ich verstand: Das Licht in meinem Herzen war
nie mein, sondern Dein.
Du trägst die Barmherzigkeit aller Welten,
wie schön muss dein Herz nur gelten?
"lebender Quran" sagt man zu Dir und so
richte ich mein Leben nach dir.
von Sila & Elvin Kyazimis
2)

„Liebst du ihn, folgst du ihm“ von Mohammad Kasem
3)

„Shahada (Glaubensbekenntnis)“ von Meryem @Islamery_.
4)
GOTTESSTRAHLEN
Wie die erste Blüte, die nach der winterlichen
Kahlheit den frostigen Boden durchbricht,
die die Welt aufs Neue belebt und mit ihrer Schönheit
Hoffnung auf einen Neuanfang verspricht —
Wie der lang ersehnte Sonnenschein, der die
Schöpfung nach der Dunkelheit in goldenem Licht
erstrahlen lässt,
der Tag für Tag in vollem Glanze scheint und die
Richtung aus der Finsternis weist und mit Wärme
nährt, die sich nicht erahnen lässt —
Wie die reifen Früchte an den Bäumen, die dir lehren,
dass Geduld sich immer lohnen wird,
dass dein Herr die Mühen und die Tränen sieht und
großzügig belohnen wird —
Und wie die Stille und die Leichtigkeit der
Schneeflocken, die die Welt in ihrer Farbe färben,
hat die Sanftheit und die Ruhe deines Wesens die
gesamte Welt verändert —
von Fereshta S.
5)
Meine Ummah - Mein Prophet
Bevor ich schreib, Rasulullah,
blende ich alles weitere aus,
ich richte meine innre Haltung,
sodass sie Anstand sprechen mag.
Ich spitze auch den stumpfen Stift
und suche aus schönstes Papier,
ich will, dass Worte über dich,
mit Würde auf den Seiten ruhn:
Du kamst für alle Völker, Zeiten,
für alle Menschen, alle Welten,
all dies wär leer ohne Muhammad (sas),
wär ohne Heilung, ohne Licht.
Du tust, wovor die andern scheuten,
für uns Rasulullah, für uns,
wie kannst du, was Propheten schreckte,
wie kannst du für uns Fürsprechen?
Wer sind wir, dass wir dich verdienen,
als der Prophet, der uns vermisst,
niemals gesehen hast du uns,
wir teilten nicht die schwere Zeit.
In dieser Welt des "Ich, Ich, Ich",
ist deine Antwort: "Meine Ummah",
dein Wort ist Wesen, Wesen Wort,
alles an dir ist rein und klar.
Wer sind wir, o Rasulullah?
Sind doch verloren, wais, verirrt,
in unsern Herzen herrscht die Dürre,
sei ihnen Nordwind, kühles Nass.
Wenn wir dir folgen, o Habib,
sehn wir am Wegrand Blumen blühn,
erkennen dann das wahrhaft Wahre
und alles andre nur als Trug.
Dein Wesen ist nicht ein Gedicht,
ist dichter, klarer, leuchtender,
ist der Koran, das Buch der Bücher,
du bist sein Spiegelbild als Mensch.
Lass mich, Du ya Rasulullah,
wenn du von "Meine Ummah" sprichst,
lass mich dabei sein, deine Ummah…
mit dir habe ich Zuversicht.
von Layla Kamil Abdulsalam
6)
Der prophetische Liebesbrief
Oh du wunderbarer
Ich vermisse Dich
Ich sah dich nie, wir sprachen nie, ich vernahm nie auch nur einen kurzen Satz von Dir und doch will ich so sehr bei Dir sein. Doch so sehr ist meine Sehnsucht nach Dir. Dein Du hallt im Herzen.
Dein Name ist schon längst ein Teil von mir.
Jeden Tag sprechen wir über Dich und rufen Dich.
Jeden Tag weinen wir um Dich. Jeden Tag lernen wir von Dir.
Jeden Tag senden wir Salawat, mit der Gewissheit, dass du sie erwiderst. Die Gelehrten, die Erben Deiner, lehren uns, dass diese Segenswünsche Heilung bringen und wir folgen diesem mit Herzen voller Hoffnung.
Assalamu Aleika ya Rasul Allah!
und doch würde ich Dich
so gerne sehen, in Deine Augen blicken.
In die Augen, die das Paradies und Gabriel alayhi assalam sahen und den Menschen Ermahnung, Freude und Liebe schenkten.
So gerne würde ich Deine Hand drücken, die Menschen half, egal, welches Gepäck er trug. Arm, Dumm, Schuldig oder Faul.
So gerne würd ich Deine Stimme hören, die die Worte des Allerbarms so perfekt rezitierten, dass Männer schluchzten.
Die die große unendliche Welt mit der kleinen verband. Die die Menschen heilte und sie rechtleitete.
So gerne würde ich Dein Gesicht sehen, heller und schöner als der Mond, Balsam für das Herz. So gern würde ich von dir geläutert. So gern würde ich für dich da sein und für dich arbeiten. Hinter dir beten und Dir ein Diener sein.
denn ich weiß, du bist der viel Gelobte, der Geliebte, der Wahrhaftige, der Auserwählte.
Oh Rasul,
oh Rasul,
du tratst in Chaos und brachtest Heil und Ordnung, dasselbe ersehne ich für heute.
Und mir wurde versprochen, du bringst fortwährend Heil und Ordnung – auch nach deinem Dahinscheiden. Durch Liebe. Durch Segenswünsche, durch das Folgen deines Weges, die uns bindet mit der Vollkommenheit dieser Welt.
Auf dass die Herzen sich verbinden.
angelehnt an Allah und deinen edlen Wegen.
Ich will dich sehen, dich umarmen, dir dienen.
Dich lieben, dir folgen – für dich leben und sterben.
Ich folge deinem Pfad, folge dir in jedem Schritt.
Wie sehr sehne ich mich, dich zu erblicken, bei dir zu verweilen. Nicht in dieser Dunya wird es geschehen – doch vielleicht eines Nachts in einem Traum.
Und gewiss, wenn die Gnade des Allbarmherzigen mich erreicht, werden wir uns wiedersehen – im Garten der Ewigkeit.
von Taleb al Larbi
7)
Al-Amin
Ich denk an ihn, mein Herz wird weich.
Al-Amin, der Aufrichtige auch in schweren Zeiten.
Der beste Mensch, der sein Leben teilte, um uns zu begleiten bis in alle Ewigkeit.
Denn wir wollen das Paradies mit ihm beschreiten,
aber nur wenn unser Herz und unsere Taten uns zu Allahs Geboten leiten.
Wir unserem Vorbild nacheifern, wie zu seiner Lebenszeit,
Denn er war jederzeit sündenfrei und lehrte uns das ehrlich sein.
Während der Hadsch betonte er unsere Gleichwertigkeit.
Das Begehen von Unrecht verbot er und rief auf zur Geschwisterlichkeit.
Auch eifern wir ihm nach in guten Taten, im Vergeben und in der Barmherzigkeit,
Denn als er Mekka erreichte, vergab er selbst seinen größten Feinden.
Lasst uns unsere Liebe für ihn teilen.
Die Segenswünsche auf ihn sprechen und uns von seiner Tugend leiten,
Den edlen Charakter von Muhammad (sallallahu alayhi wa sallam) verbreiten.
Und La ilaha illa Allah begreifen.
Er wollte uns zu einer Ummah einen.
Drum legen wir ab die Streitigkeiten und begrüßen uns schon von weitem,
Frieden und Segen auf ihm zu jeder Zeit.
Er war trotz seiner Stellung bodenständig und keinem arroganten König gleich.
Obwohl Allahs Botschaft ihn über Dschibril (alayhis-salaam) erreichte.
Und er immer an den Einen glaubte und die Vielgötterei verneinte.
Seine Gefährten nicht nur als Wegweiser, sondern auch als Freund begleitete,
Die Zweifel an den Einen durch die Botschaft beseitigte.
Der letzte Gesandte und Prophet Allahs, der uns zeigte,
dass die Hingabe Allah gegenüber in dieser Dunya reicht.
Drum lasst uns wie er respektvoll gegenüber allen Menschen bleiben,
Damit keine Seele weint und wir gemeinsam die Herzen erreichen.
von Zakaria S.
8) Dunkler Vollmond In Dunkelheit die Welt verlor’n Bis Licht in Mekka wurd’ gebor’n Vom Herrn der Welten auserkor’n Als Wegweiser zu Himmelstor’n Frieden und Segen seien auf Dir Durch Deine Weisung find‘ ich zu mir Das Heil für die, die es erkannten O du Imam aller edlen Gesandten Der Vollmond dunkel neben Dir Die Sonne blass und ohne Zier Für alle Welt Barmherzigkeit Im Diesseits und Unendlichkeit Frieden und Segen seien auf Dir Durch Deine Weisung find‘ ich zu mir Das Heil für die, die es erkannten O du Imam aller edlen Gesandten Auch nach dem Tode Herzensfreude Wenn ich den Kopf am Grabe beuge Um Segenswünsche auszusprechen Dich bittend für mich fürzusprechen Frieden und Segen seien auf Dir Durch Deine Weisung find‘ ich zu mir Das Heil für die, die es erkannten O du Imam aller edlen Gesandten von Gökhan Soysal 9)

„Idol der großen Tugendeigenschaften“ von Sumeyye Madan
10)
Dein Grün
Ich schließ’ die Augen, seh’ Dein Grün.
Dein grünes Tuch, Dein’ grünen Mantel.
Den grünen Dom, der scheinbar
Dich beschützt.
Die Lippen sprechen Shalawat.
Die Formel, die uns Frieden schafft.
Und Liebe in die Herzen gibt.
Der Vater meines sehnenden Herzens,
kamst Dunkelheit hier auszumerzen.
Und uns Barmherzigkeit zu lehren.
Im Traum sitz’ ich nah Deinem Grab.
Hoff’ zu verstehen, was Gott Dir gab.
Zu trinken Milch von Deinen Händen,
das Leben hier nicht zu verschwenden.
Gemeinsam Allahs Licht zu schau’n.
Ich sende Segensgrüße,
so viel wie’s Regentropfen gibt.
Und spreche Friedensgrüße
so viel wie’s Atemzüge gibt.
Al-Fatihah für dich
so viel wie’s Engelscharen gibt.
Ich schließ’ die Augen, seh’ Dein Grün.
Dein grünes Tuch, Dein’ grünen Mantel.
Den grünen Dom, der scheinbar
Dich beschützt.
Mein Herz fliegt lodernd hin zu Dir,
mein Geist verliebt in Gottes Zier.
Mein Ich übt sich in sabr haben,
verrichtet Pflicht und weltliche Aufgaben.
Bis ich zum letzten Mal die Augen schließ’,
Dein Grün für immer mich umgibt.
von Claudia Azizah Seise
11)
Stolze Armut
Vollkommenster Prophet, erhaben,
Der letzte und der erste Du!
Ein' Stein bandst Du um Deinen Magen,
Du unterrichtest Seelenruh.
Du lehrst, den Hunger zu ertragen,
Der Menschenkälte standzuhalten,
Nicht über Menschen zu beklagen,
Du unterrichtest Seelenruh.
Ist für mich Deutschen nicht ein Platz
An Deiner Seite, o Prophet?
Oh Deine Erben sind der Schatz,
Sie führen mich zu Dir, Prophet...
Des Lichtes Quelle, ich ein Falter,
Ich kreise um Dich größter Meister
Und bitte unsern All-Erhalter:
Erhalt in mir der Sunna Geister.
Du lehrst, den Hunger zu ertragen,
Der Menschenkälte standzuhalten,
Nicht über Menschen zu beklagen,
Du unterrichtest Seelenruh.
Lass mich uns allen Rosen streuen
Auf Deinem Weg der Seelenruhe,
Lasst uns Vergangenes bereuen,
Der Neubeginn ist eine Truhe.
O Freunde lasst uns Schätze heben,
Den Schatz Muhammeds: Herzbefrieden!
Lasst uns mit feinem Herzschmuck leben,
Muhammed lehrt es uns zu lieben.
Du lehrst, den Hunger zu ertragen,
Der Menschenkälte standzuhalten,
Nicht über Menschen zu beklagen,
Du unterrichtest Seelenruh.
von Ahmet Aydin
12)
Licht der Ummah
Seine Worte, süß wie Honig, so rein,
Führten die Menschen aus Dunkelheit ins Licht hinein.
Edel sein Charakter, von Tugend geprägt,
In jedem seiner Schritte das Gute bewegt.
Wichtig seine Botschaft, tief und klar.
Ein Wegweiser für die Ummah.
Seine Persönlichkeit, ein Strahlendes Leuchten der Zeit,
Hat die Welt mit Gnade und Weisheit vereint.
Habibullah, von Allah am meisten Geliebt,
in ehren gedenken wir ihn.
Sein Wesen, ein Segen, für immer verehrt.
Hat die Menschen vereint und den Frieden gelehrt.
von Masadichtet
13)

14) Geschenk für die Dunya Ya Rasulullah du wurdest zu den Menschen herabgesandt Mit der Wahrheit die man nicht verleugnen kann Nichts hielt dich von der Botschaft ab weder Kummer oder Schmerz Den Jibril und Mikail reinigten dein schoenes Herz Du hast das beste fuer deine Ummah bei Allah erbetten InshaAllah werden wir am juengsten Tag von deinen Haenden trinken Dein Charakter so selbstlos und so bescheiden Das Leid der anderen machtest du zu deinem Der traurigste Tag war der als du uns verliess InshaAllah sind wir deine Nachbarn im Paradies Heute kennt die ganz Welt deinen Namen Weil unsere Kinder ihn mit ganzen stolz tragen Ya Muhammad du bist der beste Mensch von Allah fuer die Dunya ein Geschenk Ob Ost oder Sued ob Nord oder West Die Segensgruesse bekommst du aus aller Welt Wir stehen hinter dir wie Abu Bakr oder Umar la ilaha illallah muhammadun rasulallah von Adem B.
15)

von Afshan Khan
16)
Während meines Spaziergangs
an diesem Morgen froren wieder
meine Nase und Ohren.
Gleichzeitig wurde mir warm ums
Herz. Eine Mischung aus Angst,
Hoffnung, Trauer und Liebe.
Ich dachte über dich nach, yā
Rasūla-llāh ﷺ. Ich dachte
darüber nach, was ich dir gerne
sagen möchte.
Ich wäre gerne im Hause Ḥadīǧas
dabei gewesen, um deinen
zitternden Körper zu bedecken.
Wie gern hätte ich im Hause al-
Arqams bei dir gesessen, die
reine Botschaft aus deinem
gesegneten Mund hörend.
Wie gern hätte ich dein schönes
Gesicht geschützt und dich vom
Schmutz gereinigt, mit dem du
beworfen wurdest, so wie es
Fāṭima tat.
Wie gern hätte ich mich in Ṭāʾif
schützend vor dich gestellt und
deine Wunden behandelt.
Bei deiner Hiǧra, wie gern hätte
ich dir die Schüssel Milch
gereicht, als du durstig warst.
Als du die ersten Steine in die
Hand nahmst, um deine Moschee
zu bauen, wie gern hätte ich dir
da die Last abgenommen.
Wie gern wäre ich an der Stelle
von Saʿīd b. Muʿalla gewesen, als
du seine Hand nahmst und ihm
von dem Besten erzähltest, das
dir gegeben wurde: der Fātiḥa.
Oder an der Stelle von ʿAbdillāh b.
Maʿūm bei dessen Tod, als deine
Tränen über sein Gesicht flossen.
Wie gern hätte ich die Mahnung in
meinem Herzen gespürt, so wie
ʿUmar b. al-Ḥaṭṭāb, als du ihn
ermahnend an seiner Brust packtest.
Wie gern wäre ich dabei gewesen,
als du am Grab deiner strahlenden
Mutter Āmina standest, zitternd und
weinend, mit dir weinend.
Wie gern hätte ich von deiner
Bescheidenheit und Raḥma gelernt,
bei deinem Einzug in Mekka, die
Feinde lehrend.
Dein gesegnetes Haar, yā Rasūla-
llāh, wie gerne hätte ich nach deiner
Ḥaǧǧ etwas davon aufgehangen.
Wie gern hätte ich dir deinen Siwāk
gebracht, in den letzten Tagen und
Stunden deines irdischen Lebens.
Mein sehnsüchtiges Herz sehnt sich
nach deiner Liebe, yā Rasūla-llāh.
Meine Ohren sehnen sich nach
deiner Qurʾān-Rezitation, die die
Herzen zu einem Frühling aufblühen
ließ. Meine Augen sehnen sich nach
deinem strahlenden Lächeln, das die
Dunkelheit dieser Welt erleuchtete.
Wenn ich mit Sicherheit wüsste,
dass ich ein Bittgebet offen hätte,
das mit Sicherheit erfüllt würde,
dann würde ich um deine
Gefährtschaft im Paradies bitten.
Du, eine Raḥma für die
Weltenbewohner.
Die Ṣalawāt Allāhs für dich und Sein
Wohlgefallen für deine Gefährten
allesamt.
Allāhumma ṣalli ʿalā Sayyidina
Muḥammadin wa ʿalā ālihi wa
ṣaḥbihi wa sallim.
von Mohamed Matar
17)
Die Realität dieser Welt
Ist nichts Neues, was geschieht!
Schau doch was Geschichte schrieb!
Dachten etwa wir sind zivilisiert?
Schau doch wer die Maske verliert!
Krieg gab es schon immer auf dieser Welt!
Der Grund derselbe: Macht und Geld.
Tyrannen werden so geboren,
aus diesem Grund sie massenhaft morden.
Verstehe dies und ordne es ein,
fliehe endlich vor dem Schein:
Dass diese Welt unversehrt ist,
entfliehe endlich dieser List.
Wende dich zum Glauben hin,
dort ist der einzige Gewinn.
Denn keiner weiß, was Morgen ist,
Sicherheit ist eine List.
Der Prophet salallahu alayhi wa salam
wurde vertrieben,
ihm ist nur die Flucht geblieben.
Der Prophet musste Schmerzen erleiden,
er wurde beworfen mit schweren Steinen.
Er sah, wie seine Mutter starb,
legte seine Frau und Kinder in ihr Grab.
Er erfuhr Krankheit, zahlreich Leid,
Hunger, Armut, Grausamkeit.
Es gab keinen weltlich Schmerz den Er nicht erlebte.
Trotzdem sprach er die ganze Nacht Gebete.
Stand bis seine Füße schmerzen,
lächelte aus ganzem Herzen.
Gab, obwohl er selbst nichts besaß,
die Anderen um sich niemals vergaß.
Der dankbarste Diener, Vollkommenheit.
Vergab seinen Feinden, gab ihnen Freiheit.
Er speiste die Armen, gab jedem sein Recht.
Er ist unser Vorbild, er war stets gerecht.
Trug Liebe und Barmherzigkeit in seinem Herzen,
er heilt die Menschen, mindert die Schmerzen.
Die Liebe zu ihm und seine Sunnah zu leben,
danach sollten wir wirklich streben.
Lass diese Welt und die Ablenkung darin,
denn darin liegt kein Gewinn.
Ya Rasulullah, wir lieben dich,
du bist unsere Hoffnung, unser Licht.
Dein Leben zu kennen, hilft uns zu verstehen,
und die Realität dieser Welt zu sehen.
Allahoma salli ala sayyidina Muhammad
wa ala alihi wa sahbihi wa salim.
Anonym