Leitfaden zur Projektdurchführung -7- Fehlgeschlagenes Projekt

M. Samy Adamou

Wenn dein Crowdfunding-Projekt fehlgeschlagen ist

Sei nicht traurig! Du hast viel gelernt, eine Menge neuer Leute, neue Unterstützer gewonnen, vieles über dich und deine Idee kennengelernt, gelernt wie du dein Projekt präsentierst, hast viel Feedback erhalten und bist dabei kein finanzielles Risiko eingegangen. Du hast nicht verloren, jeder der seine Idee präsentiert und versucht, sie umzusetzen, hat alleine deswegen schon etwas gewonnen.

Jedes Projekt darf und kann scheitern. Ohne Scheitern gäbe es keine Kreativität und keine Innovation: Vielleicht hast du neue Ideen für den weiteren Verlauf der Idee entwickelt. Du weißt auf jeden Fall, was du besser machen kannst. Und wenn du dir wieder sicher bist, starte ein neues Projekt und erkläre der Community, was du bei diesem Mal besser machst!

Die gängigsten Gründe wieso Projekte scheitern 

  1. Keine Erfahrung mit Crowdfunding gehabt. 
  2. Fehlende Reflexion: Möglicherweise hat die Community einige Schwachstellen an deinem Projekt erkannt. 
  3. Unrealistisches Fundingziel 
  4. Laufzeit zu lang - langfristige Projekte werden schnell langweilig 
  5. Community hat sich nicht angesprochen gefühlt 
  6. Du hast zu wenig mit der Community kommuniziert 
  7. Keine oder unattraktive Gegenleistungen 
Hinterlasse einen Kommentar!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lies weitere Beiträge der Community

Fatou Gaye: Wie in Gambia die beste Koranschule des Landes entstand

Fatou Gaye: Wie in Gambia die beste Koranschule des Landes entstand