Was ist Commonsplace?

M. Samy Adamou

Commonsplace ist die deutsch-muslimische Crowdfunding-Plattform! 

Ein Obdachlosenprojekt in deiner Stadt, eine Start-Up Idee, ein islamisches Poesie Buch und, und, und: Mit Crowdfunding lassen sich Ideen unabhängig von herkömmlichen Finanzierungsmethoden verwirklichen - ganz einfach, mit deiner Community - weil deine Community deine Idee verwirklicht haben will!

Dabei ist commonsplace mehr als nur Geld: 

Commonsplace vernetzt die muslimische Community in Deutschland digital, gibt Projektinitiatoren eine Plattform ihre Ideen zu verwirklichen, Unterstützern eine Plattform ihre Community zu unterstützen und der deutsch-muslimischen Community eine Chance sich zu entfalten. Zusätzlich zu dem erweckten Community-Spirit, hat es folgende positive Nebeneffekte:

Die Professionalisierung 

Ein Crowdfunding-Projekt wird nur erfolgreich, wenn man sich auf das Projekt fokussiert und es gut “verkauft”. Ein Crowdfunding-Projekt ist eine gute Übung, um sich zu professionalisieren, denn durch deinen Einsatz und deine Überzeugungsarbeit merkst du, wo deine Wissenslücken zu deinem Projekt sind und verbesserst deine Reputation. Weiterhin testest und realisierst du Ideen und lernst eine Reihe an Fähigkeiten: Beispielsweise: Produktmanagement, Projektmanagement und Humanmanagement.

Deine Idee geht viral: Dein Projekt gewinnt Anerkennung in der Community. Du erweist dich als zuverlässig und vertrauenswürdig, weil dich Leute finanziell unterstützt haben. Du packst deine Wünsche und Ideen an versuchst sie zu realisieren, statt einfach nur darüber zu sprechen. (Weshalb sagt ihr, was ihr nicht macht?! (Suratul Saff / Ayaa 2))

Weiterhin sorgst du dafür, dass die Community dich bei Folgeprojekten unterstützt. 

Marketing und Markttest

Eigentlich unabhängig und einzeln zu betrachtende Arbeitsbereiche. Beim Crowdfunding finden diese Prozesse gleichzeitig statt. Du gehst mit deiner Idee in die Öffentlichkeit und in die Werbewirksamkeit. Um Supporter zu erlangen, musst du Werbung machen, um deine Community zu überzeugen. Dadurch lernt dich deine Community kennen und du erfährst durch Feedback, Reaktionen und letztlich den Crowdfunding-Ergebnissen, was deine Community von deiner Idee hält.

Zusätzlich kann dich deine Community ideell unterstützen. Die Leute, die im Zuge des Projekts von deinem Projekt erfahren, sind viel größer als die Zahl der tatsächlichen Unterstützer.

Welche Projekte eignen sich für ein Crowdfunding? 

Ein Projekt auf commonsplace kann klein oder groß sein (Mindestbeitrag: 100 €).

Es kann hoch innovativ oder etwas stink normales sein, der Projektinitiator kann ein Verein oder eine Privatperson, jung oder alt sein und/oder im Team oder alleine agieren. Natürlich gibt es einige Projekte, die sich leichter verwirklichen als andere:, bspw. gemeinnützige Projekte.

Aber es kann immer anders kommen, also: Trau dich, egal wie außergewöhnlich und verrückt deine Idee scheint, starte dein Projekt und begeistere die Community dich zu unterstützen - später wirst du schlauer als vorher sein. 

Gewöhnliche Projektarten auf Commonsplace.de

Vielfältige Engagementbereiche

Projekte, kreativer, sozialer, kultureller, ökologischer, religiöser oder gemeinnütziger Natur

Aktuelle Herausforderungen

Projekte, die aktuelle Ereignisse adressieren bspw. Nachhaltigkeit, (humanitäre) Nothilfen Innovationen, außergewöhnliche Projekte oder Experimente

Influencer-Projekte

Projekte von Projektinitiatoren mit hoher Reichweite und die auf bestehende Community zurückgreifen können

Startups

Ein Individuum oder eine Gruppe benötigt Starthilfe, um die eigene Geschäftsidee zu realisieren.

Voraussetzungen, die du als Projektinitiator erfüllen solltest: 

Ein Projekt auf commonsplace kannst du als Privatperson, Verein oder Business starten. Folgende Eigenschaften und Faktoren sind wichtig: 

  • Du solltest technikaffin sein 
  • Du solltest geschult sein, was Kommunikation im Internet (soziale Medien) angeht.
  • Du solltest selbstständig und strukturiert arbeiten
  • Du solltest Zeit haben, dich um dein Projekt zu kümmern
  • Du solltest eine Community haben und bereit sein, zu netzwerken
  • Du solltest bestenfalls ein Team haben, das dich bei deinem Vorhaben unterstützt 

    Du solltest bestenfalls ein Team haben, das dich bei deinem Vorhaben unterstützt 

Die Motivation der Unterstützer 

Warum sind Menschen bei commonsplace im Crowdfunding engagiert? 

  • Sadaqah Jaria (die ewig laufende Spende) und der Lohn bei Allah
  • Beteiligung an einer Idee/Vision (was vorher nur für Investoren und Banken galt)
  • Communityfeeling (Teil von etwas Großem sein)
  • Etwas gutes und nachhaltiges unterstützen
  • Wegen deinen Gegenleistungen 
Hinterlasse einen Kommentar!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lies weitere Beiträge der Community

Fatou Gaye: Wie in Gambia die beste Koranschule des Landes entstand

Fatou Gaye: Wie in Gambia die beste Koranschule des Landes entstand

Was ist Commonsplace?

Was ist Commonsplace?