Gemeinsam erfolgreich

Dr. Ayyub Axel Köhler

Schon so mancher hat resignieren müssen, weil er das Geld zur Finanzierung seiner Projekte nicht aufbringen konnte. Normalerweise leiht man sich dafür bei einer Bank Geld und zahlt dafür Zinsen. Doch Zinsen zu geben oder zu nehmen ist den Muslimen verwehrt.

Muslimisches Crowdfunding als Chance

Crowdfunding ist hier eine Chance, Vorhaben, die ihnen am Herzen liegen, ohne Geschäftsbanken und ohne Zinsen zu verwirklichen. Es bietet die Möglichkeit, Investoren anzuziehen und die nötigen Mittel für den Start oder die Erweiterung eines Geschäfts zu beschaffen.

Für die Förderung von Bildung und Kultur hat Crowdfunding gerade für Muslime eine große Bedeutung. Künstlern, Autoren oder Filmemachern eröffnen sich Möglichkeiten, ihre kreativen Projekte zu realisieren. Muslime können dadurch finanzielle Unterstützung von ihrer Gemeinschaft erhalten, um:

  • Bücher zu veröffentlichen
  • Bildungsprogramme zu finanzieren
  • Kunstausstellungen zu organisieren

Crowdfunding ermöglicht es ihnen, ihre Talente zu entfalten und ihre künstlerischen Visionen zu verwirklichen.

Crowdfunding zur Stärkung der Gemeinschaft

Muslimen erleichtert es, ihre Projekte oder Anliegen bundesweit ihrer Gemeinschaft vorzustellen und finanzielle Unterstützung zu erhalten. Crowdfunding kann aber erst mittels Internet-Foren, wie commonsplace, seine Wirkung und vor allen Dingen seine Breitenwirkung entfalten.

Die Gemeinschaft der Muslime ist eine Wirtschafts- und Sozialgemeinschaft. Im Prinzip beruht das Wirtschaften der Muslime neben der Gerechtigkeit auf Kooperation. Hintergrund ist immer die Anhebung des Wohlstandsniveaus des Einzelnen und damit auch der Gemeinschaft. Den Muslimen soll ihre Gemeinschaft Sicherheit und Geborgenheit bieten.

Indem Menschen gemeinsam ein Ziel unterstützen, entsteht ein Gefühl der Verbundenheit und des Engagements für eine gemeinsame Sache. Dies fördert und stärkt den sozialen Zusammenhalt und die Solidarität unter der Gemeinschaft der Muslime. Die Muslime in Deutschland rücken mehr zusammen.

Hinterlasse einen Kommentar!
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Lies weitere Beiträge der Community

Islamische Feiertage im Islam

Islamische Feiertage im Islam

Bismillah! Willkommen zum CommonsBlog!

Bismillah! Willkommen zum CommonsBlog!