Wir haben etwas gemeinsam! Wir beide möchten, dass du etwas veränderst und ein großartiges und erfolgreiches Projekt auf commonsplace hast. Dafür ist deine Projektseite das Herzstück deines Projekts. Auf der Projektseite stellst du dich vor und vermittelst der Community, warum sie dich unterstützen sollen. Dabei ist neben der Idee, die Art wie du dich präsentierst sehr wichtig, um Aufmerksamkeit, Vertrauen und letztendlich Unterstützungen zu erhalten. Ein großartiger und kreativer Projektantrag ist keine Garantie für den Erfolg, aber ohne ist ein es sicher ein Misserfolg.
Nutze deine Projektseite, um eine Geschichte zu erzählen. Die Community ist sehr unterschiedlich, aber eins haben sie gemeinsam: Sie lieben es Geschichten zu hören. Nutze die Chance und erzähle eine spannende Geschichte über deine Idee - keine Sorge, du brauchst nichts zu erfinden und die Geschichte muss nicht groß sein. Du musst nur ehrlich sein. Du kannst dich an folgende Orientierungsfragen halten:
- Wie bist du selbst zu der Idee gekommen und was bedeutet sie für dich?
- Was bedeutet die Idee für andere/ die Community?
- Was hat deine Idee mit dem Jetzt zu tun?
Deine Projektseite muss klar und prägnant und nicht überladen sein (zu viele Bilder, Links, Text etc.). Sei dir bewusst, dass Menschen, die auf deiner Projektseite landen nur 3-5 Minuten auf deiner Seite bleiben. In dieser Zeit muss das Wichtigste erfasst werden und ein unterstützenswerter Gesamteindruck entstehen. Frage dich zu jederzeit, wie deine Seite von Dritten wahrgenommen werden könnte.
Im Folgenden geben wir dir ein paar Tipps von der Idee zur Realisierung. Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Fühle dich von der folgenden Auflistung nicht überwältigt. Bei Bedarf wird unser Team dich durch alle Elemente begleiten, um dir die besten Erfolgsaussichten zu verschaffen. Beobachte aber auch andere Crowdfunding-Projekte und analysiere. Schaue dir Projekte an, die deinem eigenen Vorhaben ähneln.